Ala-Kurs I: Bioakustik

Haben Vögel Stimmbänder? Wozu dienen Gesänge und Rufe? Was ist ein Sonagramm? Wie kann ich Vogelstimmen aufnehmen? Der erste Ala-Kurs 2017 bringt Ihnen das Forschungsfeld der Bioakustik näher. Die Vogelstimmenkenner Mathias Ritschard und Thomas Sattler werden Sie dabei über die neusten Erkenntnisse zur Evolution und der Bedeutung des Vogelgesangs ins Bild setzen. In einem praktischen Teil werden sie Ihnen zeigen, wie die Stimmen im Feld eingefangen und anschliessend mit technischen Hilfsmitteln analysiert werden können. Ein besonderes Gewicht wird auf die Rolle und die Chancen der Bioakustik in der Hobbyornithologie gelegt.
Anmeldeschluss war der 20.03.2017. Es hat noch Plätze frei - melden Sie sich bein Interesse diekt beim Ala-Sekretariat.
Kurzinfo
Beginn | 09.04.2017 |
Ende | 09.04.2017 |
Veranstaltungsort | Uitikon |